Serienbild: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (1 Version: Import Alte Olypedia) |
|
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. April 2018, 13:42 Uhr
Die Serienbildfunktion (Sequential shooting) ist eine Einstellung, bei der die Kamera beim Halten des Auslösers mehrere Bilder in Folge belichtet. Die Anzahl der maximal möglichen Bilder hängt ab von:
- der Verschlusszeit
Je langsamer die Verschlusszeit ist, desto weniger Bilder können pro Sekunde aufgenommen werden. - der Speichergeschwindigkeit
Im Fall des E-Systems sind an dieser Funktion zwei Speichertypen relevant- der interne Speicher
- der externe Speicher CF-Card
- die Speichergröße
des internen Speichers, da er die Bilder aufnimmt, bis sie auf den externen Speicher geschrieben sind.
Die Serienbildfunktion wird in Bildern pro Sekunde und als RAW-Format angegeben. Je niedriger die Auflösung ist, desto mehr Bilder können in der Folge aufgenommen werden.
Hier einige Beispiele mit dem E-System
Kamera | Bildqualität | Bildanzahl interner Speicher |
Zeit bis wieder alle Bilder zur Verfügung stehen mit einer Sandisc Ultra II 1 GB (E-300: Kingston Elite Pro 2 GB) |
---|---|---|---|
E-1 | RAW 2560 x 1920 | 12 | 36 s |
E-1 | TIFF 2560 x 1920 | 12 | 57 s |
E-1 | SHQ 2560 x 1920 1/2,7 | 12 | 23 s |
E-1 | HQ 2560 x 1920 1/8 | 12 | 16 s |
E-1 | SQ 1600 x 1200 1/2.7 | 12 | 16 s |
E-1 | SQ 1600 x 1200 1/8 | 12 | 15 s |
E-300 | RAW 3264 x 2448 | 4 | 8 s |
E-300 | TIFF 3264 x 2448 | 4 | 15 s |
E-300 | SHQ 3264 x 2448 1/2.7 | 4 | 5 s |
E-300 | HQ 3264 x 2448 1/4 | 4 | 4 s |
E-300 | HQ 3264 x 2448 1/8 | ∞ | 2 s |
E-300 | SQ 2560 x 1920 1/2.7 | 4 | 3 s |
E-300 | SQ 2560 x 1920 1/4 | 13-17 | 3 s |
E-300 | SQ 2560 x 1920 1/8 | ∞ | 1 s |