M.6V Power Pack 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Seite erstellt - Bilder, Beschreibung, technische Daten, interne Verweise und externe Links hinzugefügt) |
K (→Technische Daten: Korrektur Katalognummer) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor="#D1E8FF"|''Katalog-Nummer:'' | |bgcolor="#D1E8FF"|''Katalog-Nummer:'' | ||
− | |bgcolor="#D1E8FF"|106- | + | |bgcolor="#D1E8FF"|106-003 |
|} | |} | ||
<small>[2] Olympus Photographic Product Price List May 1988</small><br> | <small>[2] Olympus Photographic Product Price List May 1988</small><br> |
Version vom 7. Mai 2021, 14:32 Uhr
Beschreibung
Dieses mobile Stromversorgungsteil dient als externe Stromversorgung für den Winder 1 und den Winder 2.
Der Batteriehalter nimmt 4 Batterien des Typs AA (Mignon) auf. Es können sowohl Alkali-Mangan Batterien als auch Nickel-Metallhydrid-Akkus verwendet werden.
Der Batteriehalter wird in eine Batterietasche geschoben und über ein 1,2 m langes Anschlusskabel an den Motor angeschlossen.
Bei Verwendung mit dem Winder 1 oder dem Winder 2 schaltet dessen Stromkreis automatisch auf externe Stromversorgung um.[1]
[1] Olympus OM-System, Wilfried Mordmüller, 1989, Seite 98
Technische Daten
Kompatibel zu Motoren: | Winder 1 Winder 2 |
Anschluss: | Koaxialstecker mit
Der Pluspol ist außen. |
Kapazität (ca.): | > 1000 Schaltungen |
Abmessungen (H x B x T): | 20 x 31 x 117 mm |
Gewicht: | 40 g (ohne Batterien) |
Listenpreis März 1979: | 26,- USD[2] |
Produktionszeit (ca.): | 1976 - 2002 |
Katalog-Nummer: | 106-003 |
[2] Olympus Photographic Product Price List May 1988
Galerie
Interne Verweise
Weblinks
- M. 6V Power Pack 1 / M. 6V Power Pack 2 bei olympus.dementia.org über archive.org (englisch)