Einstellscheibe 1-3

Beschreibung
Die Einstellscheibe 1-3 hat in der Mitte einen Schnittbildindikator und damit ein sehr übersichtliches Bild im Sucher. Der Schnittbildindikator entspricht von der Größe her in etwa dem Meßbereich bei Spotmessung.
Systembedingt wird es mit dem Schnittbildindikator bei Lichtstärke unter Blende 4 schwierig bis unmöglich beide Bildhälften hell zu sehen. Bei genauer Positionierung des Auges ist der Schnittbildindikator bei gutem Licht noch bis Blende 5,6 brauchbar, bei lichtschwächeren Objektiven ist eine reine Mattscheibe wie die Einstellscheibe 1-4 besser.
Hierzu ein Zitat von Richard Hünecke aus "Olympus Fotoschule":
- "Mattfläche mit horizontalem Schnittbild-Indikator, geeignet für alle Brennweiten und ab Lichtstärke 1:5,6."
Technische Daten
Bezeichnung: | 1-3 |
Kompatibel zu: | "einstellige" OM-Kameras |
Mattscheibe: | normal |
Durchmesser Struktur Mitte: | 4 mm |
Mikroprismen: | nein |
Schnittbildindikator: | ja (horizontal) |
optimaler Brennweitenbereich: |
|
ca. verwendbar bis Blende: | 5,6[1] |
Abmessungen (H x B x T): | ca. 1,3 x 35,5 x 25,5 mm (ohne Nase) |
Gewicht: | 1,4 g |
Listenpreis Mai 1988: | 41,- USD[2] |
Produktionszeit (ca.): | 1972 - 2002 |
Katalog-Nummer US: | 108-603 |
Katalog-Nummer DE: | 15003 |
[1] Mannheim, L. Andrew: Das Grosse Olympus-Handbuch, Laterna Magica, 1981
[2] Olympus Corporation: Olympus Photographic Product Price List, Effective: May 1, 1988
Galerie
Einstellscheibe 1-3
Einstellscheibe 1-3 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
Einstellscheibe 1-3 - mit freundlicher Genehmigung von www.grainlab.com
Einstellscheibe 1-3 - mit freundlicher Genehmigung von www.grainlab.com
Weblinks
- Focusing Screens bei olympus.dementia.org über archive.org (englisch)
- Olympus OM Equipment for Close-up and Macro Photography (englisch)
- Finder Group bei camera-wiki.org (englisch)