35 IV a: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Links eingefügt) |
|||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D4D4D4|Schärfen-Bereich: | |bgcolor=#D4D4D4|Schärfen-Bereich: | ||
− | |bgcolor=#D4D4D4|3 ft bis Unendlich | + | |bgcolor=#D4D4D4|3 ft bis [[Unendlich]] |
|- | |- | ||
|bgcolor=#D4D4D4|Elemente: | |bgcolor=#D4D4D4|Elemente: |
Version vom 17. Februar 2013, 11:46 Uhr
Olympus 35 IV a (gebaut von 1953 bis 1955)
1953 kam die fast baugleiche Olympus 35 IV a in den Handel.
Geändert wurden die Verschlusszeiten auf B - 1 bis 300 Die alte Prägung -- MADE IN OCCUPIED JAPAN -- wurde durch die Neue - MADE in Japan - ersetzt. Die 1 Version hatte, wie die 35 IV, den Blitz-Anschluss am Gehäuse, bei der 2. Version war der Blitzkontakt direkt am Verschluss. Alle anderen technischen Merkmale blieben unverändert.
Technische Daten
Typ: Olympus 35 IV a
Gravur: | Olympus 35 und Serien Nummer |
Erscheinungs-Datum: | Juli 1953 |
Gehäuse Farbe: | chrom |
Belederung Farbe: | schwarz |
Verschluss: | Copal |
Verschlusszeiten: | B, 1 bis 1/300 Sekunde |
Sucher: | Fernrohr Sucher |
Film-Aufzug: | gerändelter Aufzugs-Knopf |
Belichtungsmesser: | ohne |
Objektiv: | Zuiko F.C. 1:3,5/ 4 cm |
Blende: | 3,5 bis 16 |
Schärfen-Bereich: | 3 ft bis Unendlich |
Elemente: | 4 |
Gruppen: | 3 |
Größe: | 115 x 80 x 60 mm |
Gewicht: | 530 g |
Preis bei Erscheinen: | 14.500 Yen |