Bulb
Version vom 2. April 2018, 17:39 Uhr von Admoly99F (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Import Alte Olypedia)

Der Begriff bulb kommt von einem Fernauslöser, der ähnlich einer Blutdruckmesser-Pumpe funktionierte, also pneumatisch auslöste. Einige bezeichneten die Abkürzung "B" auf dem Zeitwahlrad auch als "beliebig".
Mit der bulb-Funktion kann man in der Regel beliebig lange belichten, d.h. die Belichtung dauert solange an, wie der Auslöser gedrückt wird. Moderne Kameras (analog als auch digital) haben meist aber eine maximale Zeit, die der Verschluss geöffnet sein kann. Zudem entsteht bei Langzeitbelichtungen mit Digitalkameras ein höheres Bildrauschen.