NPC Corporation


Einführung
Die "NPC Corporation" war eine kleine amerikanische Manufaktur, die in Europa u.a. durch die Fertigung von Polaroid-Rückteilen für diverse Kameras bekannt war.
Gegründet 1946 als "Professional Camera Repair Service Inc." durch (Martin Hubert) "Marty" Forscher (geboren am 25.11.1921 in Manhattan, gestorben am 30.09.2009 in Pittsfield, Mass.), hatte die Firma ihren erster Sitz in New York: "480 Lexington Avenue, Midtown", später dann "37 West 47th Street, N.Y. 10036" (s.o. Visitenkarte "Professional Camera Repair Service Inc."). Die letzte bekannte Adresse (1999) war: "1238 Chestnut Street / P.O. Box 245 Newton Upper Falls, Massachusetts 02464".
Marty Forscher war ein in jeder Hinsicht begnadeter Kameratechniker, sein Geschäft ein Mekka für Generationen von Kamera-Besitzern, von den berühmtesten Mode-, Werbe- und Nachrichtenfotografen der Welt bis hin zu Hochzeitsporträtisten, Studenten, Prominenten und Touristen. Unter sein bekannten Kunden waren z.B. die Fotografen Richard Avedon, Joel Meyerowitz, Annie Leibovitz und Mary Ellen Mark. Viele der bedeutenden Ereignisse der Mitte des 20. Jahrhunderts - der Zweite Weltkrieg, die amerikanische Bürgerrechtsbewegung, der Vietnamkrieg - wurden zum Teil von Kameras aufgezeichnet, die dort repariert, gespendet oder angepasst wurden.
Seine Umbauten waren legendär, durch ihn arbeiteten viele Pentax-, Minolta- und Canon-Objektive an den damals üblichen Nikon-Kameras. War eine Kamera ins Meer gestürzt, von einem Wolkenkratzer gefallen, in Aufruhr zerschlagen oder anderweitig unsanft verunstaltet - Marty Forscher hatte fast immer eine passende Lösung dafür. Er war ein Fanatiker, der die Kamerahersteller dazu anspornte, bessere, stärkere, widerstandsfähigere, zuverlässigere und leichter zu reparierende Ausrüstung herzustellen - sie hörten nicht auf alles, was er sagte, aber sie hörten zu. Ein bekannter Olympus-Umbau ist z.B. die Halbformat-Variante der Olympus OM-2000.
In der heutigen (2017) digitalen Welt wird oft vergessen, wie wichtig damals das Polaroid-Sofortbild für die professionelle Fotografie war, denn eine "wirkliche" Kontrolle der Bildergebnisse waren erst nach Entwicklung des Filmes möglich - ein Sofortbild zeigte es direkt!
Marty Forscher war - zusammen mit der Firma Mikami Co., Ltd. - der Erfinder der Polaroid-Rückteile für (viele) 35-mm-Kameras. Im Unterschied zu Mikami - dort wurde ein Vergrößerungsobjektiv für die Abbildung auf den Sofortbild-Film genutzt (s. Beispielbild) - setzte er auf eine Faseroptik, die ohne die zusätzlichen Abbildungsfehler des Vergrößerungsobjektives arbeitet.
Marty Forscher schied 1987 aus der Firma aus, NPC wurde 2001 von seinem Nachfolger aufgelöst.
Hier ein Zitat aus der Website von 1999:
- "GET ON OUR BACKS...
NPC specializes in the manufacturing of “Polaroid® Proofing Backs” for almost any professional 35mm, medium format or 4” x 5” camera, as well as other professional photographic accessories.
State of the Art...
Frequently, in both 35mm and some medium format cameras, the film plane of the camera is recessed below the back surface of the body. This necessitates the introduction of a fused coherent fiber optic bundle. Some of these bundles have as many as 75,000,000 fibers. This is what makes the 35 mm PROBACK , the Pentax 6 x 7, the Pentax 645, the Hasselblad MF-1, the Hasselblad MF-52 and the Mamiya 6 and 7 backs possible.
Quality...
We develop our products using only high quality materials fabricated in our “state of the art” manufacturing facility. NPC has eight CNC vertical machining centers including three turning and Swiss type machines. Our automatic equipment and CNC measuring capability insure accuracy, precision and quality in every component."
Bekannte/aufgetauchte Produkte
Folgende Produkte der NPC Corporation sind bekannt/aufgetaucht:
Polaroid-Rückteile
Für den Hersteller | Kamera-Modell | Typ | Preis (1999) | Bemerkung |
Für Mittelformat-Kameras | ||||
Zenza-Bronica | ETR-S und Si | MF-5 | $225.00 | |
SQ-A und SQ-Ai | MF-14 | $250.00 | ||
GS-1 | MF-15 | $285.00 | ||
Fuji | GX-680 | MF-16 | $320.00 | |
MF-36 | $395.00 | 4x5 inch | ||
MF-36A | $250.00 | |||
690 GWIII, 690 GSWIII und 670 | MF-23 Proback | $1300.00 | ||
Hasselblad | 500CM, 503CX, 2003FCW, 2000FCM | MF-1 | $325.00 | |
553ELX, 903SWC, 500CM, 503CX, 2003FCW, 2000FCM | MF-2 Proback | $435.00 | ||
500CM, 503CX, 2003FCW, 2000FCM | MF-52 Proback | $625.00 | 4x5 inch | |
Mamiya | RB-67, PRO-S, PRO-SD | MF-3 | $295.00 | |
RB-67 | MF-33 | $395.00 | 4x5 inch | |
MF-33A | $250.00 | |||
RZ-67 | MF-4 | $295.00 | ||
MF-32 | $395.00 | 4x5 inch | ||
MF-32A | $250.00 | |||
RB-67 und RZ-67 | MF-34 | $475.00 | ||
MF-34A | $335.00 | |||
TANDEM 77 | $145.00 | |||
M645 | MF-17 | $355.00 | ||
6 und 7 | Proback | $1100.00 | ||
Pentax | 6x7 und 67 | MF-21 Proback | $825.00 | |
645 | MF-24 Proback | $1450.00 | ||
Für Kleinbild-Kameras | ||||
Canon | F-1 | ? | ? | |
New F-1 | ? | ? | ||
T-90 | ? | ? | ||
EOS 620, 630, 650, RT | ? | ? | ||
Canon EOS-1 und EOS-1n | ? | ? | ||
Contax | RTS III | ? | ? | |
Leica | R4, R5, R6 und R7 | ? | ? | |
R8 | ? | ? | ||
Minolta | X-300, X-370, X-500 und X-570 | ? | ? | |
XD11 | ? | ? | ||
7000 | ? | ? | ||
9000 | ? | ? | ||
7000i und 8000i | ? | ? | ||
7xi und 9xi | ? | ? | ||
Dynax 9 | Proback II | ? | ||
Nikon | F und F2 | ? | ? | |
Nikon FM, FE, FM2 und FE2 | ? | ? | ||
F3 | ? | ? | ||
F4 | ? | ? | ||
F5 | ? | ? | Zwei Varianten bekannt: Mit und ohne Fokussteuerung ("FC"), | |
F90 | ? | ? | ||
FA | ? | ? | ||
F501 | ? | ? | ||
F80 | ? | ? | ||
Olympus | OM-1, OM-2, OM-3 und OM-4 | ? | ? |
Sonstige Produkte
- NPC Screenshooter - eine Kamera-/Rückwandkombination, um Bildschirminhalte abfotografieren zu können (z.B. mit der Canon F-1)
- NPC 195 Camera - eine Fachkamera für den Polaroid CB-103, 3 1/4 x 4 1/4 pack Film
- NPC MF-10 Microscope camera - eine Mikroskop-Kamera für den Polaroid CB-103, 3 1/4 x 4 1/4 pack Film
- Stativ Prohead
- Stativ Prohead QR
Galerie
Hier eine kleine Galerie mit Bildern der Produkte der NPC Corporation:
NPC Rückwand mit Optik und Umlenkprisma an einer Canon F-1 (later Model) - aus der Sammlung Detlef Prüfert
NPC Rückwand mit Optik und Umlenkprisma an einer Canon F-1 (later Model) - aus der Sammlung Detlef Prüfert
NPC Rückwand mit Optik und Umlenkprisma an einer Canon F-1 (later Model) - aus der Sammlung Detlef Prüfert
NPC Rückwand mit Optik und Umlenkprisma an einer Canon F-1 (later Model) - aus der Sammlung Detlef Prüfert
Canon New F-1 OD "US GOVT PROPERTY" mit NPC-Rückteil (Rückansicht der Gravuren der Kamera mit Winkelsucher) - aus der Sammlung Detlef Prüfert
Canon New F-1 OD "US GOVT PROPERTY" mit NPC-Rückteil (Blick auf das Polaroidrückteil) - aus der Sammlung Detlef Prüfert
Canon New F-1 OD "US GOVT PROPERTY" mit NPC-Rückteil (Blick auf das Polaroidrückteil) - aus der Sammlung Detlef Prüfert
Canon New F-1 OD "US GOVT PROPERTY" mit NPC-Rückteil (Blick auf das Polaroidrückteil) - aus der Sammlung Detlef Prüfert
NPC Proback für die Canon EOS-1 und EOS-1n - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Canon EOS-1 und EOS-1n - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Canon New F-1 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Canon New F-1 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Canon New F-1 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Canon New F-1 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Canon New F-1 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Nikon F2 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Nikon F3 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Nikon F3 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Nikon F3 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Nikon F3 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Nikon F3 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Nikon F3 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Nikon F4 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC MF-21 Proback für die Pentax 6x7 und 67 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC MF-21 Proback für die Pentax 6x7 und 67 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC MF-21 Proback für die Pentax 6x7 und 67 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
NPC Proback für die Pentax 645 - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
"Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
"Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
"Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
"Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
"Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
"Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
Polaroid One Step 600 (modifiziert) zur "Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
Polaroid One Step 600 (modifiziert) zur "Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
Zubehör zur "Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
OVP der "Canon F-1 - NPC Screenshooter" - aus der Sammlung Detlef Prüfert
NPC F5-ProBack-II - aus der archive.org
NPC ProBack "MF-1" für Hasselblad (außer EL and Superwide) - aus der archive.org
NPC ProBack "MF-52" für Hasselblad "Two Instant Images per Exposure" (außer EL and Superwide) - aus der archive.org
NPC ProBack "MF-2" für Hasselblad EL - aus der archive.org
NPC ProBack "MF-3" für Mamiya RB-67, PRO-S, PRO-SD - aus der archive.org
NPC ProBack "MF-4" für Mamiya RZ-67 - aus der archive.org
NPC ProBack "MF-17" für Mamiya M645 - aus der archive.org
NPC ProBack "MF-24" für Pentax 645 - aus der archive.org