Objektiv
Version vom 3. April 2018, 12:58 Uhr von Admoly99F (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Import Alte Olypedia)
Definition
Eine Gruppe mehrer Linsen, die das Licht des zu fotografierenden Motives auf den Bildaufnehmer (Sensor, Film) projeziert.
Charakteristische Eigenschaften
Ein Objektiv hat folgende charakteristische Eigenschaften:
- Brennweite
- Lichtstärke
- Fokussierbarer Entfernungsbereich
- Art der Blende
- Bajonett
- Durchmesser des Filtergewindes
- Größe
- Gewicht
- Art der Verstellmöglichkeiten von Blende, Brennweite und Fokus
Gängige Kategorien
Gängig ist eine Einteilung in
- Teleobjektiv
- Normalobjektiv
- Weitwinkelobjektiv
- Spezialobjektiv (z.B. Fisheye, Tiltobjektiv, Shiftobjektiv, Spiegelteleobjektiv, Lupenobjektiv)
Interne Verweise
- Kategorie Objektive allgemein (Übersicht)
- Kategorie MFT-Objektive (Übersicht)
- Kategorie FT-Objektive (Übersicht)
- Kategorie OM-Objektive (Übersicht)
- Adapter (OM-Objektive auf FT- und µFT-System)
- Adapter (FT-Objektive auf µFT-System)
- Adapter (Fremdobjektive auf µFT-System)
- Adapter (Fremdobjektive auf FT-System)
Zu Objektiven von Mitbewerbern und Fremdherstellern gibt es bei vielen Olympus-Objektiv- und Fachartikeln umfangreiches Bild- und Textmaterial - siehe z. B. beim Zuiko Auto-S 1:1,8/50 mm.