Olympus Lens AF 1:2,8/24 mm
Beschreibung
Olympus Lens AF 1:2,8/24 mm Weitwinkelobjektiv
Ein Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 24 mm, welches nur an der OM-707 sowie der OM-101 verwendet werden konnte.
Zwar lässt es sich an allen Kameras des Olympus-OM-Systems montieren, jedoch ist es wegen fehlender manueller Entfernungs-/Blendeneinstellmöglichkeit nicht nutzbar.
Da die "passenden" Kameras (OM-707 und OM-101) beide kein großer Erfolg waren und nur relativ kurze Zeit verkauft wurden, ist auch Objektiv relativ selten und wenig verbreitet.
Das Objektiv kann nicht an den neuzeitlichen Olympus-Systemen (FT, MFT) genutzt werden. Adaptionen an andere DSLR-Systeme sind noch nicht aufgetaucht.
Kurzcharakteristik aus dem Buch "Olympus OM 707" von Frank Anders (G + G Urban Verlag, München 1987 - ISBN 3-9253334-06-8):
- "Dieses Objektiv ist besonders kompakt und leicht. Am Objektiv selbst sind keine Einstellungen mehr nötig, da alle Funktionen kameraseitig gesteuert werden, Es besitzt eine eingebaute Sonnenblende gegen Streu- beziehungsweise Gegenlicht. Es eignet sich besonders für Aufnahmen in engen Räumen oder durch die auf ein Minimum reduzierte Verzerrung auch für Landschaftsaufnahmen oder allgemeine Motive im Freien."
Technische Daten
Brennweite: | 24 mm |
Bildwinkel: | 84° diagonal |
Lichtstärke: | 1:2,8 |
Blendenbereich: | 2,8 - 22 |
Linsenanzahl/Baugruppen: | 6-6 |
Kürzeste Entfernung: | 0,25 m |
Kleinstes Objektfeld: | 16 mm x 24 mm |
Gewicht: | 170 Gramm |
Baulänge: | 32 mm |
Maximaler Durchmesser: | 62 mm |
Filtergewinde: | 49 mm |
Gegenlichtblende: | eingebaut, ausziehbar |
Kaufpreis (1992): | 484 DM (Quelle: "der große Foto-Katalog 92/93", C.A.T. Verlag Blömer GmbH) |
Kadlubek-Code: | OLP5010 |
Konstruktiv scheint es vom Zuiko Auto-W 1:2,8/24 mm aus dem OM-System abgeleitet zu sein, die Linsenschnitte sind relativ identisch.
Varianten
Olympus Lens AF 1:2,8/24 mm
Es existiert nur diese eine Variante: Olympus Lens AF 1:2,8/24 mm
Weblinks
- Technische Daten (englisch)
Alternativen
Hier werden Alternativen im Programm von Olympus und von Fremdherstellern genannt, die zur Produktionszeit des Systems auf dem Markt waren.
AF-Objektive
Fehlanzeige
Im OM-System

Die Objektive des OM-Systems können nur eingeschränkt empfohlen werden, da zwar eine "Regelung" der Belichtungszeit (Zeitautomatik) an der OM-707 (und der OM-101) stattfindet, die resultierende Belichtungszeit aber nicht im Sucher angezeigt wird.
Folgende OM-Objektive stehen als "Alternativen" zur Verfügung:
Eine Wertung (optische Leistung etc.) wird - wegen der fehlenden Erfahrungen an modernen DSLRs - nicht vorgenommen.
Zuiko Auto-W 1:2/24 mm - Photos courtesy of Ron Luxemburg Photography
Zuiko Shift 1:3,5/24 mm - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com
Zuiko Shift 1:3,5/24 mm - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com
Von Fremdherstellern
Wegen der sehr kurzen Produktionszeit scheint keiner der bekannten Fremdhersteller "auf den Zug aufgesprungen zu sein", d. h. AF- oder PF-Objektive von Fremdherstellern sind bis jetzt nicht aufgetaucht.
Beispielaufnahmen
Fehlanzeige