TTArtisan 50mm F1.4 Tilt

Aus Olypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
TTArtisan 50mm F1.4 Tilt - mit freundlicher Genehmigung von B.I.G. - Brenner Import und Handels GmbH

Beschreibung

Ein sehr lichtstarkes Teleobjektiv des chinesischen Herstellers "TTArtisan Tech(HK) Co.,Limited" für das mFT-Bajonett.

Zusaätzlich besitzt das Objektiv eine sog. Tilt-Funktion, d.h. durch Verschwenken des Linsensystems kann die Schärfeebene verlagert werden (Scheimpflugsche Regel).

Der Autofokus wird nicht unterstützt - es handelt sich um ein rein manuell zu fokussierendes Objektiv. Weiterhin wird die Blendeneinstellung nicht - wie üblich - in der Kamera durchgeführt, sondern (wie früher z.B. bei den manuellen Objektiven des OM-Systems) über einen Blendenring am Objektiv.

Vergleichbar einem 100 mm-Objektiv im Kleinbildformat.

Wie viele andere Objektive von TTArtisan ist es für einen größeren Bildkreis ("Vollformat") gerechnet und wird auch für andere Anschlüsse (z.B. Sony-E-System) vermarktet.

Zitate

Aus der Produktvorstellung in ttartisan-objektive.de:

"Bei einem gewöhnlichen Objektiv liegt der Schärfebereich immer parallel zur Sensorebene. Will man zum Beispiel alles in 5 Meter Entfernung scharf fotografieren, wird dieser Bereich fokussiert und dann soweit abgeblendet, bis die Schärfentiefe passt. Mit einem Tilt-Objektiv (tilt = neigen oder schwenken) kann man auch nur einen einzelnen Streifen im Bild scharf abbilden, während das übrige Bild unscharf bleibt. Die optische Achse wird einfach geknickt. Dadurch kann die Schärfeebene frei positioniert werden. So lässt sich zum Beispiel folgendes Motiv selbst bei offener Blende mit der Tilt-Funktion realisieren: Eine Hausfassade, die schräg im Bild verläuft und trotzdem von vorne bis hinten scharf abgebildet ist. Der Tilt-Mechanismus (8 Grad) funktioniert nach links und rechts. Der Winkel dieser „Schwenkebene' kann durch Rotation von 0 bis 90 Grad (alle 15 Grad ist eine Markierung eingezeichnet) gedreht werden. Tilt- und Rotationsfunktion sind mit einer eigenen Schraube feststellbar."

Ein Zitat aus "TT-Artisan 50mm f/1,4 Tilt" in pen-and-tell.de:

"Dieser seltsame lila „Schein“, den das Objektiv bei f/1,4 liefert kommt von abenteuerlichen CAs. Das Objektiv hat immerhin keine erwähnenswerte Tonne. Im Freiland halte ich es für ziemlich unnötig, da man bei 50mm f/5,6 zu wenig unscharf für den Miniatureffekt bekommt. Die Hyfo liegt bei 50mm und f/5,6 bei 62 Metern. Da braucht man nicht großartig tilten. Beim Schmuck knipsen kann man es verwenden, aber da ist mir ehrlich gesagt ein sauberer Stack aus der Kamera lieber. Einziger Vorteil: der Preis. Für 200 Euro kriegt man nichts Besseres. Wenn man es besser haben will, wird es sperrig und teuer (z.B. Novoflex Balgen mit Objektiv um die 2000 Euro)."

Varianten

TTArtisan 50mm F1.4 Tilt

Beschreibung

Produktionsvariante.

Technische Daten

      
TTArtisan 50mm F1.4 Tilt
Hersteller: TTArtisan Tech(HK) Co.,Limited Bezeichnung: TTArtisan 50mm F1.4 Tilt
Brennweite: 50 mm Herstellungszeitraum: 2023 - -
Lichtstärke: 1.4 Blendenbereich: 1.2 - 16
Baulänge: 68 mm Durchmesser: 70 mm
Gewicht: 452 g Filtergewinde: 52 mm
Min. Entfernung: 0.5 m Max. Abbildungsm.: 0.? x (Micro Four Thirds) / 0.? x (35-mm-Format)
   
Bajonett: Micro FT Spritz-/Staubschutz: nein Bildstabilisator: nein
Bildwinkel: 24° Linsen/Baugruppen: 7 Elemente in 6 Gruppen Blendenaufbau: 12 kreisförmige Lamellen
Innenfokussierung: ja Geradführung: ja Innenzoom: entfällt
AF-Antrieb: entfällt Fokussierung: manuell Zoom: nein
Besonderheiten: nur manuelle Fokussierung

Galerie

TTArtisan 50mm F1.4 Tilt - mit freundlicher Genehmigung von B.I.G. - Brenner Import und Handels GmbH

Hier eine kleine Galerie mit Bildern dieser Variante:

Lieferumfang

  • TTArtisan 50mm F1.4 Tilt
  • Frontdeckel
  • Rückdeckel
  • Garantieunterlagen und Bedienungsanleitung

Tests und Bewertungen

Weblinks