OM-2 S
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

OM-2 S - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com
Beschreibung
Die OM-2 S (bzw. OM-2 SP) war Nachfolgerin der OM-2 bzw. der OM-2N. In der Weiterentwicklung der OM-Kamera-Reihe wurden einige bedeutende Verbesserungen durchgeführt:
- Die manuelle Lichtmessung erfolgte nicht mehr im Pentaprisma hinter der Einstellscheibe, sondern im Gehäuse selbst zudem über einen kleinen Hilfsspiegel, der die manuelle Belichtungsmessung zur Spotmessung machte. Das hatte den Vorteil, dass alle Einstellscheiben im Prismenkasten jetzt ohne Probleme eingesetzt werden konnten, während bei der OM-1 und OM-2 bei manchen Einstellscheiben die (manuelle) Belichtung korrigiert werden muss.
- Ein Fortschritt war auch die Spotmessung, da sowohl bei der OM-1 als auch der OM-2 die Belichtungswerte auf einer (schwach) mittenbetonten Integralmessung beruhen: Bilder mit Himmel fallen bei dieser Art der integralen Belichtung zu dunkel aus (falls man nicht korrigiert).
Die OM-2 S ist eigentlich mehr verwandt mit der OM-4, die die OM-2-Baureihe nach oben ergänzte.