Samyang 35mm 1.4 AS UMC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Olypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bilder, Links und Text eingefügt)
K (Bilder eingefügt)
 
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
Das [[Objektiv]] ist in einer "Cine-Variante" lieferbar: "Samyang 35mm T/1.5 Cine AS UMC" - erkennbar an dem "T" (für [https://de.wikipedia.org/wiki/Transmission_(Physik) Transmission] - statt "[[Lichtstärke|F]]" für [[Lichtstärke]]) erkennbar.
 
Das [[Objektiv]] ist in einer "Cine-Variante" lieferbar: "Samyang 35mm T/1.5 Cine AS UMC" - erkennbar an dem "T" (für [https://de.wikipedia.org/wiki/Transmission_(Physik) Transmission] - statt "[[Lichtstärke|F]]" für [[Lichtstärke]]) erkennbar.
 +
 +
Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde die "Cine-Variante" in der Version "II" vorgestellt (s. Bilder), Informationen über die Änderungen (etc.) sind nicht bekannt.
  
 
Auf einigen Märkten wird das [[Objektiv]] auch unter den Markennamen "Rokinon", "Bower" und "Walimex" vermarktet.
 
Auf einigen Märkten wird das [[Objektiv]] auch unter den Markennamen "Rokinon", "Bower" und "Walimex" vermarktet.
Zeile 42: Zeile 44:
 
  Bild:Walimex_35_t1.5-TeamFoto_4.jpg|[[Samyang|Walimex]] 35mm T1.5 AS UMC (hier mit dem [[Canon#EF-Mount|Canon-EF-Bajonett]]) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 
  Bild:Walimex_35_t1.5-TeamFoto_4.jpg|[[Samyang|Walimex]] 35mm T1.5 AS UMC (hier mit dem [[Canon#EF-Mount|Canon-EF-Bajonett]]) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 
  Bild:Walimex_35_t1.5-TeamFoto_5.jpg|[[Samyang|Walimex]] 35mm T1.5 AS UMC (hier mit dem [[Canon#EF-Mount|Canon-EF-Bajonett]]) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 
  Bild:Walimex_35_t1.5-TeamFoto_5.jpg|[[Samyang|Walimex]] 35mm T1.5 AS UMC (hier mit dem [[Canon#EF-Mount|Canon-EF-Bajonett]]) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 +
Bild:Samyang VDSLR 35mm T1.5 T AS UMC II TeamFoto 1.jpg|[[Samyang]] 35mm T1.5 AS UMC II (hier mit dem Sony FE-Mount) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 +
Bild:Samyang VDSLR 35mm T1.5 T AS UMC II TeamFoto 2.jpg|[[Samyang]] 35mm T1.5 AS UMC II (hier mit dem Sony FE-Mount) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 +
Bild:Samyang VDSLR 35mm T1.5 T AS UMC II TeamFoto 3.jpg|[[Samyang]] 35mm T1.5 AS UMC II (hier mit dem Sony FE-Mount) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 +
Bild:Samyang VDSLR 35mm T1.5 T AS UMC II TeamFoto 4.jpg|[[Samyang]] 35mm T1.5 AS UMC II (hier mit dem Sony FE-Mount) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 +
Bild:Samyang VDSLR 35mm T1.5 T AS UMC II TeamFoto 5.jpg|[[Samyang]] 35mm T1.5 AS UMC II (hier mit dem Sony FE-Mount) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 +
Bild:Samyang VDSLR 35mm T1.5 T AS UMC II TeamFoto 6.jpg|[[Samyang]] 35mm T1.5 AS UMC II (hier mit dem Sony FE-Mount) - mit freundlicher Genehmigung von  team-foto.com
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Aktuelle Version vom 26. Juni 2024, 15:14 Uhr

Samyang 35mm 1.4 AS UMC - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com

Beschreibung

Ein Teleobjektiv von Samyang für die Pen-Kameras (MFT).

Das Objektiv wurde von Samyang für einen größeren Bildkreis - Kleinbild - gerechnet und ist deshalb wesentlich größer als vergleichbare Objektive, die nur für den FT-Bildkreis konstruiert wurden.

Der Autofokus wird nicht unterstützt - es handelt sich um ein rein manuell zu fokussierendes Objektiv. Weiterhin wird die Blendeneinstellung nicht - wie üblich - in der Kamera durchgeführt, sondern (wie früher z.B. bei den manuellen Objektiven des OM-Systems) über einen Blendenring am Objektiv.

Neben dem mFT-Bajonett ist es für folgende Anschlüsse verfügbar:

Vergleichbar einem 70 mm-Objektiv im Kleinbildformat.

Das Objektiv ist in einer "Cine-Variante" lieferbar: "Samyang 35mm T/1.5 Cine AS UMC" - erkennbar an dem "T" (für Transmission - statt "F" für Lichtstärke) erkennbar.

Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde die "Cine-Variante" in der Version "II" vorgestellt (s. Bilder), Informationen über die Änderungen (etc.) sind nicht bekannt.

Auf einigen Märkten wird das Objektiv auch unter den Markennamen "Rokinon", "Bower" und "Walimex" vermarktet.

Zitate

Technische Daten

      
Samyang 35mm 1.4 AS UMC
Hersteller: Samyang Bezeichnung: Samyang 35mm 1.4 AS UMC
Brennweite: 35 mm Herstellungszeitraum: 2011 - -
Lichtstärke: 1.4 Blendenbereich: 1.4 - 22
Baulänge: 116.8 mm Durchmesser: 83 mm
Gewicht: 720 g Filtergewinde: 77
Min. Entfernung: 0.3 m Max. Abbildungsm.: ?.= x (Micro Four Thirds) / ?.? x (35-mm-Format)
   
Bajonett: Micro FT Spritz-/Staubschutz: nein Bildstabilisator: nein
Bildwinkel: 33.4° Linsen/Baugruppen: 12 Elemente in 10 Gruppen Blendenaufbau: 8 kreisförmige Lamellen
Innenfokussierung: ja Geradführung: ja Innenzoom: entfällt
AF-Antrieb: entfällt Fokussierung: manuell Zoom: nein
Besonderheiten: nur manuelle Fokussierung

Galerie

Samyang 35mm 1.4 AS UMC - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com
Walimex 35mm T1.5 AS UMC (hier mit dem Canon-EF-Bajonett) - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com

Hier eine kleine Galerie mit Bildern des Objektivs:

Lieferumfang

Weblinks