Panasonic LUMIX G VARIO 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S.

Beschreibung
Ein Tele-Zoomobjektiv von Panasonic für die Pen-Kameras (MFT).
Vergleichbar einem 4.0-5.6/70-200 mm-Objektiv im Kleinbildformat ist es ein Vertreter der lichtschwächeren aber kompakten Zoom-Objektive.
Panasonic-Code: H-FS35100E
Bekannte Probleme
Wie viele andere Objektive des mFT-Systems besitzt das Objektiv eine "Park-Position", um die Länge bei Nichtbenutzung zu reduzieren. Hierzu kann der Zoomring über die kürzeste Brennweite hinaus gedreht werden, um die Linsen in die Ruhestellung zu bringen.
Natürlich ist die Nutzung in der Ruhestellung nicht möglich, hierzu wird ein Hinweis auf dem Display angezeigt.
Bei vergleichbaren Objektiven von Olympus (mit der "Park-Position") - wie z.B. das M.ZUIKO DIGITAL ED 8-25 mm F4.0 PRO - gab es in der Vergangenheit "Probleme": Das Objektiv meldet (trotz Verlassen der "Park-Position"), dass es noch eingerastet ist - eine Benutzung wird dadurch unmöglich.
Hintergrund: Der Sensor für die "Park-Position" ist nach häufiger Benutzung verschlissen und meldet "falsch" an die Kamera-Elektronik. Inwieweit dies bei den vergleichbaren Objektiven von Panasonic auch der Fall ist, ist nicht eindeutig nachgewiesen. Bitte prüfen Sie vorab die korrekte Funktion bei einem evtl. Gebrauchtkauf.
Firmware-Updates
Wie auch bei vielen anderen Objektiven liefert Panasonic auch hierzu umfangreiche Firmware-Updates:
Version | Veröffentlichung am | Beschreibung |
1.0 | - | Produkteinführung |
1.1 | 08.12.2015 | Dual I.S.( Image Stabilizer ) is available by this firmware update. (in case of the usage of Camera with this function) * Dual I.S.:Innovative Handshake Correction System by the ideal combination of lens I.S and Body I.S. |
1.2 | 10.05.2018 | Improved focusing stability when using the Lens Position Resume function. |
1.3 | 21.07.2020 | Dual I.S.2 is available by this firmware update. (in case of the usage of Camera with this function) |
Zitate
Ein Zitat aus "Lumix 35-100 f/4,0-5,6" in pen-and-tell.de:
- "Wer seine Bilder nur auf dem Handy ankuckt oder bestenfalls 10×15-Bilder macht, für den ist das winzige Pana vielleicht gar keine schlechte Wahl. Zwei Dinge haben mich allerdings genervt: Der Ausfahrmechanismus – man muss immer erst auf 35mm drehen, bevor man knipsen kann – und die lächerlich große Naheinstellgrenze. Die geringste Bildbreite sind etwa 15cm bei 100mm. Da mal schnell ein Blümchen knipsen – nö. Grob 1:9, mehr geht nicht. Der Preis beträgt um die 300 Euro. Für den Preis bekommt man auch das 40-150 f/4,-5,6. Das ist zwar etwas schwerer und hat die gleiche Naheinstellgrenze, aber eben bei 150mm. Allerdings hat das Olympus-Objektiv ein Kunststoffbajonett. Wenn man ein 35-100 erwischt, das am langen Ende scharf ist, ist es eine Überlegung wert, ansonsten ist der Griff zum längeren 40-150 kein Fehler."
Ein Zitat aus dem Testbericht in digitalkamera.de:
- "Das Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm 4-5.6 Asph. O.I.S. weiß sowohl in der Praxis als auch bei der Labortest-Bildqualität zu überzeugen. Zwar glänzt das Zoom weder mit Lichtstärke noch mit einer besonders langen Brennweite, ist mit 70-200 Millimeter entsprechend Kleinbild aber eine gute Ergänzung zu den Standard-Setobjektiven von Olympus und Panasonic. Das 35-100 mm begeistert mit seinen kompakten Transportabmessungen selbst inklusive Streulichtblende und fällt in der Foto- oder Jackentasche kaum zur Last. Das Bokeh ist für preiswerte Zooms typisch etwas harsch, Gegenlicht hingegen steckt das 35-100 mm ohne große Kontrastverluste weg. Bei der Auflösung zeigt sich ein Randabfall bei kurzer Brennweite, vor allem aber bei mittlerer und langer Brennweite überzeugt das Objektiv mit hoher Auflösung und geringem Randabfall. Das gab es in dem Preisbereich bei Telezooms im Micro-Four-Thirds-System bisher nicht."
Ein Zitat aus dem Review in ephotozine.com:
- "At 35mm sharpness levels are already excellent across the frame at maximum aperture and remain this way until the lens is stopped down beyond f/8. Zooming to 50mm results in increased sharpness in the centre of the frame, but at the expense of slightly reduced performance towards the edges of the frame. Even so, clarity is still very good towards the edges, although sharpness is outstanding in the centre of the frame at this focal length. Finally, at 100mm peak performance is realised at maximum aperture. Here sharpness is excellent in the centre of the frame and good towards the edges."
Ein Zitat aus dem Review in camerastuffreview.com:
- "The Panasonic 35-100 mm f/4-f/5.6 is a very attractively priced telephoto zoom lens, which is also very compact and light. For the first time, I headed out without a photo bag with a system camera fitted with a telephoto zoom (70-200 mm full frame equivalent) and a standard zoom (~24-70 mm full frameequivalent), with the camera around my neck and 1 lens in my pocket. The whole set of camera and two lenses (Panasonic 12-32 mm, 35-100 mm and GM5) was not only compact, but weighed a total of just 400 grams. That is as little as an inexpensive SLR camera body, without battery and without lenses. In terms of construction and image quality, the Panasonic 35-100 mm gives nothing up to other inexpensive, but larger, micro-43 telephoto zooms (45-150 mm, 45-175 mm) that we have reviewed previously. The metal construction of the Panasonic 35-100mm f/4 is more luxury and might even be better. The even sharpness, the beautiful background blur ("bokeh") at the longest focal distance and the low sensitivity to flare and ghosts surprised us in a positive way. The Panasonic 35-100 mm f/4 guarantees beautiful vacation photos, without neck pains."
Technische Daten
Hersteller: | Panasonic | Bezeichnung: | Panasonic LUMIX G VARIO 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brennweite: | 35-100 mm | Herstellungszeitraum: | - - 2023 | |||||||||
Lichtstärke: | 4.0-5.6 | Blendenbereich: | 4.0(5.6)-22 | |||||||||
Baulänge: | 50 mm | Durchmesser: | 55.5 mm | |||||||||
Gewicht: | 135 g | Filtergewinde: | 46 mm | |||||||||
Min. Entfernung: | 0,9 m | Max. Abbildungsm.: | 0.11x (Micro FT) / 0.22x (35-mm-Format) | |||||||||
Bajonett: | Micro FT | Spritz-/Staubschutz: | nein | Bildstabilisator: | ja | |||||||
Bildwinkel: | 34-12° | Linsen/Baugruppen: | 12/9 | Blendenaufbau: | 7 kreisförmige Lamellen | |||||||
Innenfokussierung: | Geradführung: | nein | Innenzoom: | nein | ||||||||
AF-Antrieb: | Mikromotor | Fokussierung: | by Wire | Zoom: | mechanisch | |||||||
Besonderheiten: | 'volle Kontrast-AF-Funktionsunterstützung | |||||||||||
Lieferumfang
- Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (silber oder schwarz)
- Gegenlichtblende
- Front- und Rückdeckel
- Tragebeutel
- Garantieunterlagen und Bedienungsanleitung
Galerie

Hier eine kleine Galerie mit Bildern des Objektivs:
Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (silber) - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (silber) - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (silber) - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (silber) - mit freundlicher Genehmigung von team-foto.com
Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (schwarz) - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com
Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (schwarz) - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com
Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (schwarz) - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com
Panasonic Lumix G Vario 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. (schwarz) - mit freundlicher Genehmigung von arsenal-photo.com
Tests und Bewertungen
Wertungen bei ephotozine.com
Das Panasonic LUMIX G VARIO 4,0-5,6 35-100mm ASPH. O.I.S. wurde in der 2018-er Bestenliste von ephotozine.com geführt: No. 10.