Mecablitz 60 CT-1
Metz-Blitzgeräte der "60er"-Serie | |
Mecablitz 60 CT-1 | |
Mecablitz 60 CT-2 | |
Mecablitz 60 CT-4 |
Beschreibung
Der Mecablitz 60 CT-1 ist ein Stab-Blitzgerät der Firma Metz, es wurde 1976 auf der Photokina vorgestellt.
Es handelt sich um das "Ursprungsmodell" der "60-Serie" von Metz - hier die grundsätzlichen Unterschiede zur "45-Serie":
Die Bezeichnung "CT" soll wohl aus den Begriffen "Computer Thyristor" abgeleitet worden sein.
Das Blitzgerät ist nicht SCA-fähig.
Als Nachfolgemodell wurde 1979 der Mecablitz 60 CT-2 vorgestellt. Der Vorgänger ist - sehr wahrscheinlich der Mecablitz 402.
Varianten
Mecablitz 60 CT-1 mit NC-Akku
Bestell-Nr.: 0600110
Mecablitz 60 CT-1 mit Dryfit-Akku
Bestell-Nr.: 0600140
Zitate
Aus dem Pressetext vom Metz:
- "mecablitz 60 CT-1: ALTERNATIVE ENERGIE. Der Metz mecablitz 60 CT-1 ist ebenso leistungsstark wie sein großer Bruder; bietet jedoch statt 8 nur 6 Telecomputerblenden und verzichtet bewusst auf einen Zweitreflektor.
Gedacht für Kameras, die keine Blitzsonderfunktionen unterstützen."
Bekannte Probleme und Lösungen
Technische Daten
Mecablitz 60 CT-1 | |
Hersteller: | Metz |
Typ: | Stabblitzgerät mit getrenntem Generator- und Batterieteil |
SCA-Adapter / speziell für den Hersteller: | nein |
Blitzsteuerung: | manuell Computer (6 Arbeitsblenden nutzbar) |
Reflektor: | dreh und schwenkbar schwenkbar: links 180°, rechts 180° neigbar: oben 120°, unten 7° |
Brennweiten / Zoom: | 28mm (Kleinbild, Streuscheibe) 50mm (Kleinbild) / nein |
Leitzahl: | 60 45 (Streuscheibe) (bei ISO 100) |
Blitzbelichtungskorrektur: | +/-2 Blenden |
Anzeigen / Display: | LCD, Blende, Brennweite |
Zweit-Reflektor vorhanden: | nein |
Einstelllicht vorhanden: | nein |
Weitwinkelstreuscheibe / Bouncer: | mitgeliefert |
Spritzwasserschutz: | nein |
Anschlüsse (Blitz-Synchron-Buchse, USB o.Ä.): | Blitzbuchse |
Sonstige Funktionen (z.B. Master, Slave, Stroboskop, High-Speed, TTL-entfesselt, LED-Dauerlicht): |
|
Zündspannung: | 30V - Vorsicht, Schutzschaltung erforderlich |
Stromversorgung: | externes Batterie- und Generatorteil |
Besonderheiten: | Farbtemperatur 5.600 Kelvin Farbtemperatur 1/200-1/20.000 sec. Ausgeleuchteter Bildwinkel: - 65°x46° (35mm Kleinbild) - 65°x60° (28mm Kleinbild mit Streuscheibe) |
Maße (H x B x T): | 254 x 102 x 111mm (Blitzteil ohne Halteschiene) |
Gewicht: | 2.500 Gramm (komplett) |
Produktionszeit (ca.): | 1976 - |
Preis (Jahr): | 545/529 DM (1992) |
Anmerkung: Alle existierenden Unterlagen können unter Unterlagen als ZIP-Datei heruntergeladen werden.
Lieferumfang
- Blitzgerät Mecablitz 60 CT-1
- externes Generator- und Batterieteil (Sonnenschein Dryfit)
- Reduzierscheibe
- Weitwinkelvorsatz
- Synchronkabel
- Kameraschiene
- Ladegerät
- Verbindungskabel
Optional:
- Mecamat 60-30 - Externer Sensor für den Blitzschuh der Kamera: 9 Arbeitsblenden nutzbar, Meßwinkelumschaltung (12°/25°), 7 Teillichtleistungen (1/1 bis 1/64)
Galerie
Hier eine kleine Galerie mit Bildern des Gerätes:
Mecablitz 60 CT-1
Mecablitz 60 CT-1 - mit ausklappbarer Weitwinkelstreuscheibe für Brennweiten ab 28 mm (Kleinbild)
Unterlagen
Hier finden Sie die Original-Unterlagen zum Gerät: