Olympus Studio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Link eingefügt) |
K (1 Version: Import Alte Olypedia) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. April 2018, 12:58 Uhr
RAW-Entwickler und Bildbearbeitungsprogramm - der größere Bruder von Olympus Viewer mit folgenden Eigenschaften:
- Steuerung der Kamera über den PC
- Bildbearbeitung
- Stapelverarbeitung
- Schnelle Verarbeitung von RAW- oder TIFF-Dateien
- Automatische Farbtonkorrektur
- Automatische Korrektur von Vignettierungen
- Automatische Korrektur von Verzeichnungen
- Bild ausrichten
- Bildverwaltung nach Ordnern, Datum und Katalogen
- Firmware-Update
- Unterstütze Kameras: E-1, E-300 (ab v1.2), E-500 (ab v1.4), E-330 (ab v1.5), E-400 (ab v1.51), E-410, E-510 (ab v2.01), E-3 (ab v2.1), E-420, E-520 (ab v2.12), E-30 (ab V2.22), E-450, E-620, E-P1 (ab V2.3)
Aktuelle Version (Stand 1. Juli 2009): 2.3
- Unterstützung für "E-30".
- Hinzufügen der Funktion zum Anzeigen der Größenverhältnis-Information des Bildes aus der Kamera.
- Hinzufügen der Funktion zum Zuschneiden unter Verwendung der Größenverhältnis-Information aus der Kamera.
- Verbesserte Bedienung der Funktionen zum Zuschneiden der Bilder.
- Funktion zum Bestimmen der Größenverhältnis-Information und der Koordinaten
- Funktion zum Zuschneiden unter Verwendung der Größenverhältnis-Information aus der Kamera
- Funktion zum Drehen des ausgeschnittenen Bereiches
- Hinzufügen der Funktion zum Zuschneiden der Bilder im Fenster "RAW-Entwicklung".
- Unterstützt Aufnahmen mit manuellem Fokus im Fenster "Kamerasteuerung" (Verfügbar nur für neuere Kameras ab E-30)
- Fügt die Funktion zum Speichern der letzten Einstellungen hinzu, wenn das Fenster "Kamerasteuerung" geschlossen wird.
Info: Upgrade von Studio 1.x
Unter Angabe der vorhandenen Seriennummer und des Betriebssystems an sales-support@olympus-europa.com wird auf Anfrage kostenlos eine Seriennummer für Studio 2 zugeschickt. So wird die 30 Tage Trial Software zur Vollversion :-)
Links
- Updateseite in deutsch
- Updateseite in englisch
- 30-Tage Trial-Version
Eventuell besteht die Möglichkeit, die Trial-Version auf Deutsch einzustellen. Dazu ist aber ein Eingriff in die Registry nötig. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\OLYMPUS\OLYMPUS Studio und dort Lang auf DEU stellen. - Vollversion kaufen