Olympus Vision Age: Unterschied zwischen den Versionen
K (Tabelle erweitert) |
(Kapitel zu Fotowettbewerb hinzugefügt) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 193: | Zeile 193: | ||
*Heiner Henninges: "[https://www.jacquesschumacher.de/ Jacques Schumacher] zeigt Titelbild-Fotografie mit der [[AZ-300 Super Zoom|AZ-300 SUPER ZOOM]]" | *Heiner Henninges: "[https://www.jacquesschumacher.de/ Jacques Schumacher] zeigt Titelbild-Fotografie mit der [[AZ-300 Super Zoom|AZ-300 SUPER ZOOM]]" | ||
*Kunio Yanagida: "Die Geschichte der [[XA|Olympus-XA-Kameras]] (5)" | *Kunio Yanagida: "Die Geschichte der [[XA|Olympus-XA-Kameras]] (5)" | ||
− | *Neuheiten: [[AF-1 Super|AF-1 SUPER]], [[AZ-4 ZOOM]] | + | *Neuheiten: [[AF-1 Super|AF-1 SUPER]], [[AZ-4 Zoom|AZ-4 ZOOM]] |
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center" valign="top"|[[Bild:Vision Age 9.jpg|zentriert|thumb|x120px|]] | |bgcolor=#D1E8FF align="center" valign="top"|[[Bild:Vision Age 9.jpg|zentriert|thumb|x120px|]] | ||
Zeile 263: | Zeile 263: | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | |bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | ||
*Ein Besuch im japanischen Kamera-Museum | *Ein Besuch im japanischen Kamera-Museum | ||
− | *Neuheiten: [[Mju-1|Olympus µ[mju:]-1]] im [https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraum Weltraum], [[IS-1000]] - Europäische Zoomkamera des Jahres [[:Kategorie:1991|'91]]/[[:Kategorie:1992|'92]] | + | *Neuheiten: [[Mju-1|Olympus µ[mju:]-1]] im [https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraum Weltraum], [[IS-1000]] - Europäische Zoomkamera des Jahres [[:Kategorie:1991|'91]]/[[:Kategorie:1992|'92]] |
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center" valign="top"|[[Bild:Vision Age 13.jpg|zentriert|thumb|x120px|]] | |bgcolor=#D1E8FF align="center" valign="top"|[[Bild:Vision Age 13.jpg|zentriert|thumb|x120px|]] | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|3 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|3 | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | |bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | ||
+ | *Die Entstehungsgeschichte der [[Superzoom 110|SUPERZOOM 110]] | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | |bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | ||
+ | *Ethan D. Winslow: "Der geheimnisvolle Zauber der [https://de.wikipedia.org/wiki/Portr%C3%A4tfotografie Portraitfotografie]" | ||
+ | *Fumio Matsuda: "Tips zur Bildgestaltung Teil 11" | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | |bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | ||
+ | *Osamu Murai: "Die Schönheit des Steins" | ||
+ | *Arno Hoppe: "Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Abenteuer Abenteuer] eines älteren Herrn mit seiner [[OM-System#Kameras|Olympus]] in [https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%B6nland Grönland]" | ||
+ | *Isamu Yano: "Eine Reise zu den Blumen mit der [[Mju-1|µ[mju:]-1]]" | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | |bgcolor=#D1E8FF align="left" valign="top"| | ||
+ | *Internationaler Olympus-Foto-Wettbewerb [[:Kategorie:1991|1991]] (14 Seiten) | ||
+ | *Ein zweiter Besuch im japanischen Kamera-Museum | ||
+ | *Neuheiten: [[Superzoom 110|SUPERZOOM 110]], [[AZ-220 Wide Zoom|AZ-220 WIDE ZOOM]], [[Trip Panorama]] | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center" valign="top"|[[Bild:Vision Age 14.jpg|zentriert|thumb|x120px|]] | |bgcolor=#b4c9e0 align="center" valign="top"|[[Bild:Vision Age 14.jpg|zentriert|thumb|x120px|]] | ||
Zeile 278: | Zeile 287: | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="left" valign="top"| | |bgcolor=#b4c9e0 align="left" valign="top"| | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="left" valign="top"| | |bgcolor=#b4c9e0 align="left" valign="top"| | ||
+ | *[http://www.nijolekudirka.com/ Nijole Kudirka]: "[https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperbemalung Körperbemalung] - eine lebendige [https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Kunstform Kunstform]" | ||
+ | *[https://www.dannorrisphotography.com/ Dan Norris]: "[https://de.wikipedia.org/wiki/Urzeit Urzeitliche] Bilder aus dem Land der [https://de.wikipedia.org/wiki/Canyon Cañons]" | ||
+ | *Eric W. Doran: "Auf den Spuren von [https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Darwin Charles Darwin]" | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="left" valign="top"| | |bgcolor=#b4c9e0 align="left" valign="top"| | ||
|} | |} | ||
== Varianten == | == Varianten == | ||
+ | [[Bild:Vision Age Unterschiede Titel.jpg|thumb|right|400px|Unterschiede im Titel-Layout der deutschsprachigen Ausgabe Nummer 4 (1988) und der englischsprachigen Originalausgabe Number 4 (1985).]] | ||
Die erste englischsprachige Ausgabe der "Vision Age" erschien bereits [[:Kategorie:1984|1984]]. In der Ausgabe 4/84 des [[OM Olympus-Magazin|OM-Magazins]] war auf Seite 4 zu lesen: | Die erste englischsprachige Ausgabe der "Vision Age" erschien bereits [[:Kategorie:1984|1984]]. In der Ausgabe 4/84 des [[OM Olympus-Magazin|OM-Magazins]] war auf Seite 4 zu lesen: | ||
Zeile 290: | Zeile 303: | ||
{| | {| | ||
|bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:15%;"|'''Englischsprachige<br>Heft-Nummer''' | |bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:15%;"|'''Englischsprachige<br>Heft-Nummer''' | ||
+ | |bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:10%;"|'''Jahrgang''' | ||
|bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:15%;"|'''Deutschsprachige<br>Heft-Nummer''' | |bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:15%;"|'''Deutschsprachige<br>Heft-Nummer''' | ||
− | |bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width: | + | |bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:10%;"|'''Jahrgang''' |
− | |bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width: | + | |bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:10%;"|'''Ausgabe Nr.''' |
|bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:40%;"|'''Bemerkung''' | |bgcolor=#d4d4d4 align="center" style="width:40%;"|'''Bemerkung''' | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|1 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1984 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
− | |||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left"|englischsprachige Erstausgabe | |bgcolor=#D1E8FF align="left"|englischsprachige Erstausgabe | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|2 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|2 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1984 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
− | |||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left"| | |bgcolor=#D1E8FF align="left"| | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|3 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|3 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1985 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
− | |||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left"| | |bgcolor=#D1E8FF align="left"| | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|4 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|4 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1985 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
− | |||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left"| | |bgcolor=#D1E8FF align="left"| | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|5 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|5 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1986 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''1''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''1''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1986 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1986 | ||
Zeile 326: | Zeile 345: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|6 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|6 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1986 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''2''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''2''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1987 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1987 | ||
Zeile 332: | Zeile 352: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|7 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|7 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1987 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''3''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''3''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1987 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1987 | ||
Zeile 338: | Zeile 359: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|8 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|8 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1987 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''4''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''4''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1988 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1988 | ||
Zeile 344: | Zeile 366: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|9 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|9 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1988 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''5''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''5''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1988 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1988 | ||
Zeile 350: | Zeile 373: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|10 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|10 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1988 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''6''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''6''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1989 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1989 | ||
Zeile 356: | Zeile 380: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|11 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|11 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1989 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''7''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''7''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1989 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1989 | ||
Zeile 362: | Zeile 387: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|12 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|12 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1989 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''8''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''8''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1990 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1990 | ||
Zeile 368: | Zeile 394: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|13 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|13 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1990 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''9''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''9''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1990 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1990 | ||
Zeile 374: | Zeile 401: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|14 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|14 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1990 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''10''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''10''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1991 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1991 | ||
Zeile 380: | Zeile 408: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|15 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|15 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1991 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''11''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''11''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1992 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1992 | ||
Zeile 386: | Zeile 415: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|16 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|16 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1991 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''12''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''12''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1992 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1992 | ||
Zeile 392: | Zeile 422: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|17 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|17 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1992 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''13''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''13''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1992 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1992 | ||
Zeile 398: | Zeile 429: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|18 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|18 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1992 | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''14''' | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|'''14''' | ||
|bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1993 | |bgcolor=#b4c9e0 align="center"|1993 | ||
Zeile 404: | Zeile 436: | ||
|- | |- | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"|19 | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|19 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"|1993 | ||
+ | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
− | |||
|bgcolor=#D1E8FF align="center"| | |bgcolor=#D1E8FF align="center"| | ||
|bgcolor=#D1E8FF align="left"|letzte englischsprachige Ausgabe | |bgcolor=#D1E8FF align="left"|letzte englischsprachige Ausgabe | ||
|} | |} | ||
+ | == Vision Age International Color Slide Photo Contest == | ||
+ | [[Bild:Vision Age International Color Slide Photo Contest 1986.jpg|thumb|right|200px|Sonderheft mit den Siegerbildern des internationalen [https://de.wikipedia.org/wiki/Dia_(Fotografie) Farbdia] Fotowettbewerbs [[:Kategorie:1986|1986]]]] | ||
+ | In den Jahren [[:Kategorie:1986|1986]], [[:Kategorie:1987|1987]] und [[:Kategorie:1988|1988]] richtete [[Olympus]] internationale Fotowettbewerbe aus. Sowohl [https://de.wikipedia.org/wiki/Amateur Amateure] als auch [https://de.wikipedia.org/wiki/Profi Profis] konnten teilnehmen. Eingereicht werden konnten [https://de.wikipedia.org/wiki/Dia_(Fotografie) Farbdias] zu definierten Themen. Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Jury_(Wettbewerb) Jury] bestand aus Fotografen in [https://de.wikipedia.org/wiki/Japan Japan] und den [https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten USA]. Zu jedem Fotowettbewerb erschien ein Hochglanz-Sonderheft mit den Gewinner-Bildern, Informationen zur Jury und zum Bewertungsprozess. | ||
+ | |||
+ | {|cellpading=2 cellspacing=2 | ||
+ | |bgcolor="#d4d4d4" rowspan=2 align="center" style="width:5%;"|'''Jahr''' | ||
+ | |bgcolor="#d4d4d4" rowspan=2 align="center" style="width:20%;"|'''Themen''' | ||
+ | |bgcolor="#d4d4d4" rowspan=2 align="center" style="width:10%;" |'''Anzahl<br>Einsendungen''' | ||
+ | |bgcolor="#d4d4d4" colspan=2 align="center"|'''Jury''' | ||
+ | |bgcolor="#d4d4d4" rowspan=2 align="center" style="width:20%;"|'''Gewinner''' | ||
+ | |- | ||
+ | |bgcolor="#d4d4d4" align="center" style="width:10%;"|'''Japan''' | ||
+ | |bgcolor="#d4d4d4" align="center" style="width:10%;"|'''USA''' | ||
+ | |- | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|1986 | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | #Menschen | ||
+ | #Schönheit des Lichtes | ||
+ | #Die Welt der Nah- und Makrofotografie | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|4.111<br>aus 34 Ländern | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | *Fumio Matsuda | ||
+ | *[https://www.onlandscape.co.uk/2011/03/master-photographer-shinzo-maeda/ Shinzo Maeda] | ||
+ | *[[Yoshihisa Maitani]] | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | *Arthur Goldsmith | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|Robert Lamprecht ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=West-Deutschland&redirect=no West-Deutschland]) | ||
+ | |- | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|1987 | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | #Menschen | ||
+ | #Schönheit des Lichtes | ||
+ | #Die Welt der Nah- und Makrofotografie | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|17.631<br>aus 67 Ländern | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | *Fumio Matsuda | ||
+ | *[https://en.wikipedia.org/wiki/Hideki_Fujii Hideki Fujii] | ||
+ | *[http://www.shin-yoshino.com/ Shin Yoshino] | ||
+ | *[[Yoshihisa Maitani]] | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | *Arthur Goldsmith | ||
+ | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Hartmann_(Fotograf) Erich Hartmann] | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|Christian Theijs ([https://de.wikipedia.org/wiki/Belgien Belgien]) | ||
+ | |- | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|1988 | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | #Menschen | ||
+ | #Schönheit des Lichtes | ||
+ | #Die Welt der Nah- und Makrofotografie | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|13.152<br>aus 59 Ländern | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | *Fumio Matsuda | ||
+ | *Akio Kojima | ||
+ | *[http://www.shin-yoshino.com/ Shin Yoshino] | ||
+ | *[[Yoshihisa Maitani]] | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF"| | ||
+ | *Arthur Goldsmith | ||
+ | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Hartmann_(Fotograf) Erich Hartmann] | ||
+ | |bgcolor="#D1E8FF" align="center"|Al Borman ([https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten USA]) | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Vision Age International Color Slide Photo Contest 1986.jpg|Sonderheft mit den Siegerbildern des internationalen Color-Dia Fotowettbewerbs 1986 | ||
+ | Bild:Vision Age International Color Slide Photo Contest 1987.jpg|Sonderheft mit den Siegerbildern des internationalen Color-Dia Fotowettbewerbs 1987 | ||
+ | Bild:Vision Age International Color Slide Photo Contest 1988.jpg|Sonderheft mit den Siegerbildern des internationalen Color-Dia Fotowettbewerbs 1988 | ||
+ | </gallery> | ||
== Interne Verweise == | == Interne Verweise == |
Aktuelle Version vom 25. Juli 2021, 14:15 Uhr
Beschreibung
Das Magazin Vision Age wurde von Olympus-Tokyo in englischer Sprache herausgegeben. Die erste Ausgabe erschien mit der Einführung der Olympus OM-4 1984. Die europäische Olympus Niederlassung in Hamburg verlegte zu diesem Zeitpunkt noch ihr "eigenes" Magazin, das Olympus Magazin "OM". Erst 1986 wurde dann das OM-Magazin zugunsten der Vision Age aufgegeben.[1] Für den deutschsprachigen Raum bekam das Magazin Vision Age den Namen "Olympus Magazin International". Im Editorial der ersten Ausgabe steht:
- „In eigener Sache:
Die von 1981 bis 1985 bei Olympus-Europa in Hamburg verlegte Hauszeitschrift "OM – Olympus-Magazin" erscheint seit Anfang 1986 nicht mehr. Sie wird abgelöst durch die bei Olympus-Tokyo in englischer Sprache erscheinende Zeitschrift "Vision Age", deren deutsche Ausgabe den Titel "Olympus-Magazin" mit dem Zusatz "International" bekam. Die vorliegende Nummer 1 basiert auf der Nummer 5 von "Vision Age" und wird in der Bundesrepublik Deutschland, in der Schweiz und in Österreich vertrieben. [...]“
Im Gegensatz zum OM-Magazin enthielt Vision Age keine Portfolio-Strecken, sondern nur eine dreiseitige Foto-Galerie mit Bildern unterschiedlicher Fotografen. Stattdessen wurden Artikel in den Rubriken "Technik-Report", "Praxis-Report", "Foto-Reise" und "Profi-Report" veröffentlicht. Außerdem Artikel zur Olympus Geschichte und den Kameras. Auch Produktneuheiten wurden vorgestellt.
Die Heftgröße beträgt ca. 21,5 x 28 cm. Die Stärke der Hefte variiert zwischen 40 und 60 Seiten, mit Ausnahme der letzten Sonderausgabe Nummer 14, die nur 16 Seiten hat. Der Preis für das 2 Hefte umfassende Jahresabonnement betrug portofrei zunächst 10,- DM. Ab Ausgabe Nummer 8 kostete es dann 12,- DM. Die Ausgaben erschienen normalerweise Ende Juni und Ende Dezember. Außerdem erhielt der Abonnent 4 Ausgaben der Olympus-Hauszeitschrift "Olympus Pursuit". Zur Aufbewahrung der Hefte konnten Schuber aus Karton erworben werden, in denen ca. 10 Hefte Platz finden. Der Schuber kostete 5,- DM und konnte per Postkarte bei Olympus in Hamburg bestellt werden.
Bis 1993 erschienen insgesamt 14 deutschsprachige Hefte. Sie entsprechen inhaltlich größtenteils der englischen Originalausgabe. Die erste deutschsprachige Ausgabe entspricht dem Heft 5 der Originalausgabe. Deshalb gibt es die ersten vier Hefte nur in englischer Sprache. Auch die letzte Ausgabe 19 wurde nicht mehr in deutscher Sprache veröffentlicht.
Der Ausgabe Nummer 8 (1990) lag ein Fragebogen bei, der zur Erhebung der Kundenwünsche diente. In der Einleitung zum Fragebogen heißt es:
- „[...] Dank der Unterstützung vieler Leser hat das Magazin mittlerweile weltweit eine Auflage von 50.000 erreicht. Wir werden uns in Zukunft noch stärker bemühen, um Ihren Anforderungen entsprechen zu können. Dabei können Sie uns mit Ihren Kommentaren zu unserem Magazin hilfreich sein.“
[1] Olympus: Vision Age/Olympus Magazin International, Ausgabe 1, 1986
Das Ende
1993 erschien mit Heft Nummer 14 die letzte deutschsprachige Vision Age als "Sonderausgabe" mit nur 3 Artikeln auf 16 Seiten. Im Editorial war ein ganzseitiger Brief abgedruckt, der sich an die Leser des Vision Age Magazins richtete:
- „Liebe VisionAge-Leserin, lieber VisionAge-Leser,
dieses ist nun die letzte Ausgabe unseres Magazins VisionAge – eine SPEZIAL-Ausgabe mit einigen ausgewählten und wie wir finden für das Magazin typischen Artikeln.
Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihr Interesse bedanken und hoffen, daß Sie durch unsere Artikel angeregt wurden, neue Fototechniken auszuprobieren.[...]
Wie bereits angekündigt, wird Ihnen weiterhin kostenlos unsere Hauszeitschrift PURSUIT zugeschickt – damit Sie auch weiterhin die aktuellen News von OLYMPUS erhalten.“
Deutschsprachige Ausgaben des Magazins Vision Age
Die in deutscher Sprache veröffentlichten Ausgaben des Magazins "Vision Age" sind hier in tabellarischer Form aufgelistet. Zu jedem Heft gibt es einen kurzen, inhaltlichen Überblick.
Cover | Jahrgang | Ausgabe | Inhalt | |||
Technik | Praxis | Reportage | Sonstiges | |||
1986 | 1 |
|
|
|
| |
1987 | 1 |
|
|
|
| |
2 |
|
|
|
| ||
1988 | 1 |
|
|
|
| |
2 |
|
|
| |||
1989 | 1 |
|
|
|
| |
2 |
|
|
|
| ||
1990 | 1 |
|
|
|
| |
2 |
|
|
|
| ||
1991 | 1 |
|
|
|
| |
1992 | 1 |
|
|
| ||
2 |
|
| ||||
3 |
|
|
| |||
1993 | 1 |
|
Varianten
Die erste englischsprachige Ausgabe der "Vision Age" erschien bereits 1984. In der Ausgabe 4/84 des OM-Magazins war auf Seite 4 zu lesen:
- „Olympus „Vision Age“
Unter diesem Titel erscheint zweimal im Jahr eine in englischer Sprache in Japan gedruckte Informationsschrift, die sich vorzugsweise mit der Technik von Olympus-Fotogeräten befaßt. Die erste Ausgabe enthält eine ausführliche Erläuterung der OM-4 durch ihren Konstrukteur Y.Maitani. [...].“
Erst die fünfte englischsprachige Ausgabe wurde auch in deutscher Sprache gedruckt, allerdings erhielt sie die Nummer 1. Dadurch gibt es einen Offset in der Nummerierung der Ausgaben. In der folgenden Tabelle sind die entsprechenden Ausgaben aufgeführt.
Englischsprachige Heft-Nummer |
Jahrgang | Deutschsprachige Heft-Nummer |
Jahrgang | Ausgabe Nr. | Bemerkung |
1 | 1984 | englischsprachige Erstausgabe | |||
2 | 1984 | ||||
3 | 1985 | ||||
4 | 1985 | ||||
5 | 1986 | 1 | 1986 | 1 | deutschsprachige Erstausgabe |
6 | 1986 | 2 | 1987 | 1 | |
7 | 1987 | 3 | 1987 | 2 | |
8 | 1987 | 4 | 1988 | 1 | |
9 | 1988 | 5 | 1988 | 2 | |
10 | 1988 | 6 | 1989 | 1 | |
11 | 1989 | 7 | 1989 | 2 | |
12 | 1989 | 8 | 1990 | 1 | |
13 | 1990 | 9 | 1990 | 2 | |
14 | 1990 | 10 | 1991 | 1 | |
15 | 1991 | 11 | 1992 | 1 | |
16 | 1991 | 12 | 1992 | 2 | |
17 | 1992 | 13 | 1992 | 3 | |
18 | 1992 | 14 | 1993 | 1 | letzte deutschsprachige "Sonderausgabe" |
19 | 1993 | letzte englischsprachige Ausgabe |
Vision Age International Color Slide Photo Contest
In den Jahren 1986, 1987 und 1988 richtete Olympus internationale Fotowettbewerbe aus. Sowohl Amateure als auch Profis konnten teilnehmen. Eingereicht werden konnten Farbdias zu definierten Themen. Die Jury bestand aus Fotografen in Japan und den USA. Zu jedem Fotowettbewerb erschien ein Hochglanz-Sonderheft mit den Gewinner-Bildern, Informationen zur Jury und zum Bewertungsprozess.
Jahr | Themen | Anzahl Einsendungen |
Jury | Gewinner | |
Japan | USA | ||||
1986 |
|
4.111 aus 34 Ländern |
|
|
Robert Lamprecht (West-Deutschland) |
1987 |
|
17.631 aus 67 Ländern |
|
|
Christian Theijs (Belgien) |
1988 |
|
13.152 aus 59 Ländern |
|
|
Al Borman (USA) |