OM-Labor

Beschreibung
Beim OM-Labor handelt es sich um den fotomechanischen Fachbetrieb von Gordon Friedrich in Frankfurt, der sich auf die Reparatur, Wartung und Aufarbeitung von Produkten des Olympus OM-Systems spezialisiert hat.
Eine weitere Spezialisierung ist die Fertigung von Customizing-Versionen von Olympus OM-Objektiven, -Kameras und mehr.
Hierbei werden - je nach Kundenwunsch - vielfältige Techniken genutzt:
- chemische und/oder mechanische Entfernung von Lacken, Schutzschichten o.Ä. (z.B. Eloxate)
- hochwertige Politur von Oberflächen
- Aufarbeitung der Mechanik (z.B. händische Politur von Einstellschnecken, Floating elements)
- Versiegelung von Oberflächen
- galvanische Beschichtungen (z.B. Chrom, Echtgold)
Weiterhin führt das OM-Labor auch schwierige Adaptionen - z.B. Umbau von Olympus OM-Objektiven auf das Nikon-F-Bajonett - durch. Hierbei erfolgt generell eine komplette Einmessung des Objektives auf das neue System, dieses Verfahren ist insbesondere bei Objektiven mit Floating elements (wie z.B. das Zuiko Auto-W 1:2/28 mm) zwingend erforderlich.
Bildbeispiele hierzu sind in der Galerie zu finden.
Daneben werden aber auch Reparatur und Wartung von Produkten anderen Firmen - z.B. Zeiss, Leica, Canon, Hasselblad, Mamiya, Nikon - angeboten.
Customizing-Versionen



Hier ein paar ausgewählte Bildbeispiele von Customizing-Versionen von OM-Produkten des OM-Labor, die auf Kundenwunsch gefertigt wurden:
Kameras
Olympus OM-1
Customizing-Version der Olympus OM-1 mit dem Zuiko Auto-W 1:3,5/28 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Weitere Bilder sind hier zu finden.
Olympus OM-2N
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "chrom", Nappa-Belederung) mit einem F.Zuiko Auto-S 1:1,8/50 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "chrom", Nappa-Belederung) mit einem F.Zuiko Auto-S 1:1,8/50 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "chrom", Nappa-Belederung) mit einem F.Zuiko Auto-S 1:1,8/50 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "chrom", Nappa-Belederung) mit einem F.Zuiko Auto-S 1:1,8/50 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "chrom", Nappa-Belederung) mit einem F.Zuiko Auto-S 1:1,8/50 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "schwarz", Original-Belederung) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "schwarz", Original-Belederung) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "chrom", Nappa-Belederung) mit einem F.Zuiko Auto-S 1:1,8/50 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-2N (Bedienelemente in "schwarz", Original-Belederung) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Weitere Bilder sind hier zu finden.
Olympus OM-4

Customizing-Version der Olympus OM-4 (Messing-Finish) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-4 (Messing-Finish) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-4 (Messing-Finish) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-4 (Messing-Finish) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-4 (Messing-Finish) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Olympus OM-4 T

Customizing-Version der Olympus OM-4 T ("Exportmodell" - Titan, Gussaluminium und Chrome) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-4 T ("Exportmodell" - Titan, Gussaluminium und Chrome) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-4 T ("Exportmodell" - Titan, Gussaluminium und Chrome) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-4 T ("Exportmodell" - Titan, Gussaluminium und Chrome) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version der Olympus OM-4 T ("Exportmodell" - Titan, Gussaluminium und Chrome) - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Objektive

Oberer Reihe von links nach rechts: Zuiko Auto-Zoom 1:4/75-150 mm, Zuiko MC Auto-Zoom 1:3,6/35-70 mm, Zuiko MC Auto-T 1:2,8/135 mm und Zuiko MC Auto-T 1:4/200 mm
Untere Reihe von links nach rechts: Zuiko Auto-Macro 1:3,5/50 mm, Zuiko Auto-S 1:1,4/50 mm und Zuiko Auto-W 1:2,8/24 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.nikolaus-burgard.de
Ein kleine Kollektion von Customizing-Versionen
Oberer Reihe von links nach rechts: Zuiko Auto-Zoom 1:4/75-150 mm, Zuiko MC Auto-Zoom 1:3,6/35-70 mm, Zuiko MC Auto-T 1:2,8/135 mm und Zuiko MC Auto-T 1:4/200 mm
Untere Reihe von links nach rechts: Zuiko Auto-Macro 1:3,5/50 mm, Zuiko Auto-S 1:1,4/50 mm und Zuiko Auto-W 1:2,8/24 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.nikolaus-burgard.deEin kleine Kollektion von Customizing-Versionen
Oberer Reihe von links nach rechts: Zuiko Auto-Zoom 1:4/75-150 mm, Zuiko MC Auto-Zoom 1:3,6/35-70 mm, Zuiko MC Auto-T 1:2,8/135 mm und Zuiko MC Auto-T 1:4/200 mm
Untere Reihe von links nach rechts: Zuiko Auto-Macro 1:3,5/50 mm, Zuiko Auto-S 1:1,4/50 mm und Zuiko Auto-W 1:2,8/24 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.nikolaus-burgard.deCustomizing-Version des Olympus Zuiko Auto-Fisheye 1:3,5/16 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version des Olympus Zuiko MC Auto-W 1:3,5/18 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version des Olympus Zuiko MC Auto-W 1:2/21 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version des Olympus Zuiko MC Auto-W 1:2/24 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version des Olympus Zuiko Auto-W 1:2/28 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version des Olympus Zuiko Auto-W 1:2,8/28 mm adaptiert auf das Sony NEX-Bajonett mit silberfarbender Gegenlichtblende - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version des Zuiko Auto-Macro 1:2/90 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Customizing-Version des E.Zuiko Auto-T 1:2,8/135 mm - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Ein von Hand poliertes Floating elements für einen optimalen Gleichlauf (verbessert nicht nur das Gefühl beim Fokussieren), der Mechanismus arbeitet dadurch wesentlich genauer und die Mechanik wird geschont - mit freundlicher Genehmigung von www.om-labor.de
Sonstige Produkte
Interne Verweise
Hier finden Sie bekannte bzw. aufgetauchte Customizing-Version vom OM-Labor:
- Fisheye-Objektive
- Weitwinkel-Objektive
- Normal-Objektive
- Tele-Objektive
- Makro-Objektive
- Shift--Objektive
- Zoom-Objektive